Sonntag, 16. September 2007

Nur mal so nachgedacht...

Mag sein, dass John Miles’ erste Liebe die Musik gewesen ist – meine erste große Liebe, der ich nun seit bald 3 Jahrzehnten die Treue halte, sind Bücher. Ich liebe Bücher und meine Freunde wissen, dass sie mir eine Riesenfreude bereiten, wenn sie mir zu allen möglichen Anlässen ein Buch schenken. Ich finde, Bücher sind – wenn sie sorgfältig ausgewählt werden – das persönlichste Geschenk, das man einem anderen Menschen machen kann. Ich liebe Bücher, weil sie mich zum Nachdenken bringen, mal bringen sie mich zum Lachen, mal zum Weinen und manchmal entführen sie mich in weit entfernte Länder oder in vergangene Epochen. Ja, Bücher sind phantastisch, und ich bin Gutenberg unendlich dankbar dafür, dass er den Buchdruck erfunden hat.

Da ich Bücher schon so liebe, ist es nur natürlich, dass ich auch Buchhandlungen phantastisch finde. Und auch, wenn mir alte, stimmungsvolle Buchhandlungen wie der Bundesverlag in der Schwarzenbergstraße am allerliebsten sind, weil man sich – wenn man sie betritt – vorkommt, als wäre man mindestens hundert Jahre in die Vergangenheit versetzt, kommt es in letzter Zeit doch auch schon mal vor, dass ich mir einen Quickie beim Thalia gönne. Besonders mag ich den Thalia in der Landstraße – vor allem, weil man hier auch am Sonntag einkaufen gehen kann. Er ist gut sortiert und hat einige Leseecken, wohin man sich zum Schmökern zurückziehen kann. Und manchmal – so wie heute – passiert es mir, dass man mir dort eine Kolumne schenkt…

Sonntagabend als Singlefrau, keine Verabredung und natürlich kein g’scheites Fernsehprogramm. In diesem Fall tut frau, was eine Frau tun muss – sie verabredet sich mit der besten Freundin zu einem Kinoabend. Caro’s und mein Stammkino ist das Village in der Landstraße – es liegt quasi auf halber Strecke zwischen unserer beiden Wohnungen, man findet dort eigentlich immer einen Parkplatz und – man kann vorher zum Thalia shoppen gehen. Also das perfekte Erlebnis für eine Frau: erst Geld ausgeben und dann bei einer großen Portion Nachos mit Käsesauce in die Cola schluchzen. Ich komme als Erste im Kino an, besorge schon mal die Karten (immer hinten mit Gang-Rand) und gehe dann zum Thalia um ein bissl zu schmökern, während ich auf Caro warte. Einige Minuten später trifft Caro ein und reißt mich aus einem asiatischen Kochbuch, das ich interessiert durchblättere. Wir treiben uns noch etwas in der Kochecke herum, machen uns dann aber auf den Weg, um im Erdgeschoß weiter zu stöbern… als wir an zwei Männern vorbei gehen, die sich miteinander unterhalten. Ich weiß nicht, worüber sie sprechen, wir bekommen auch nur einen Satz aus der Unterhaltung mit. Und zwar, dass der eine zum anderen sagt: „Dein Problem ist, dass du immer zu viel nachdenkst“.

Wow – da steht er nun, dieser Satz – er hängt förmlich in der Luft und bettelt darum, kommentiert zu werden. Ich sehe Caro an und Caro sieht mich an. Beide wissen wir, dass die andere den Satz auch gehört hat und ich kann förmlich Caros Gedanken in dieser Sekunde lesen – genauso, wie sie meine in diesem Augenblick hört. Und wie es in solchen Fällen so ist, wenn man sich ansieht und weiß „zwei Dumme, ein Gedanke“ beginnen wir haltlos zu lachen, während wir die Treppe hinunter gehen. Caro prustet „hast du das jetzt auch gehört?“ und ich kichere „was ist ein Paradoxon? Wenn ein Mann zu einem anderen Mann sagt ‚Dein Problem ist, dass du immer zu viel nachdenkst’.“

Eigentlich hätte es auf diesen Satz nur eine korrekte Antwort gegeben „meine Herren, jetzt wissen sie, wie sich eine Frau ständig fühlt“. Wir Frauen denken über alles nach. Wir denken sogar über mehrere Dinge gleichzeitig nach (das nennen wir dann Problemlösungsbewusstsein oder Multitaskingfähigkeit). Und wir denken ständig. Während wir uns den Liebeskummer einer Freundin am Telefon anhören und Worte des Trosts oder Schimpftriaden auf den Ex spenden, können wir gleichzeitig im Kopf die Einkaufsliste zusammenstellen und die To-Do-Liste fürs Büro für den nächsten Tag aktualisieren. Und können zur Not in Sekundenschnelle das Thema wechseln, wenn wir merken, dass es unserer Freundin gleich so schlecht geht, dass sie eine Familienpackung Tempo braucht. Wir spielen mit unseren Gedanken wie ein Hund, der mit einem Knochen spielt, beschnuppern sie mal von der einen, mal von der anderen Seite, nagen etwas halbherzig an ihnen herum und vergraben sie auch vielleicht für eine Weile, um sie eines Tages wieder hervor zu holen um weiter mit ihnen zu spielen und völlig neue Aspekte an ihnen zu entdecken.

Etwas Absurd wird die Geschichte, wenn eine Frau zum Nachdenken beginnt, was wohl ein Mann denken könnte. Ich hoffe, die hier mitlesenden Herren verzeihen mir, wenn ich das jetzt schreibe, aber: Mädels, sie sind in der Regel recht simpel gestrickt. Sie spielen keine was-wäre-wenn-Spielchen, mit denen wir uns nächtelang beschäftigen können. Sie identifizieren ein Problem und nehmen die nächst beste Lösung, wobei diese Lösung durchaus auch alkoholisch sein kann. Und sie würden sich nie siebenerlei Strategien überlegen, wie sie die Frau ihres Herzens wohl erobern könnten.

Von dem her wäre es sicher mal ein interessantes Experiment, wenn ein Mann für einen Tag versucht, wie eine Frau zu denken. Und zwar nicht sehr geradlinig und direkt, sondern verschnörkelt und gewunden, mit mehreren Abzweigungen, von denen einige durchaus ins Nirwana führen. Ja, dann würdet ihr uns sagen „dein Problem ist, dass du immer zuviel nachdenkst“. Ihr würdet wissen, dass es keine Kampfansage ist, wenn wir euch ansehen und sagen „10 Cent für deine Gedanken“ – ihr würdet merken, dass es uns wichtig ist, wenn ihr eure Gedanken mit uns teilt, und sei es auch nur, um uns für unsere Gedankenspielereien neuen Nachschub zu geben. Und ihr würdet verstehen, dass es manchmal keine Lüge ist, wenn wir abends im Bett zu euch sagen „heute nicht, Schatz, ich hab so Kopfschmerzen…“.
sarah_t - 19. Sep, 14:40

Also ich...

...denke gerne nach :) ich finde, man kann nicht zu viel nachdenken.

Aber ich finde, dass die meisten Leute zu oft an der Sache vorbei denken, also sinnlos ihre Hirnkapazitäten vergeuden - wo es doch so viel tolles zu denken gibt! Ein Jammer. Das is dann wohl das, was als "zu viel" bezeichnet wird.

Beispiel? Weniger in Gesagtes rein zu interpretieren... mein Hauptproblem mit Frau: ich sag was ich mein und sie überlegt, was ich damit wohl gemeint haben könnte, was ich indirekt damit sagen will, was der Subtext ist und worauf ich hinauswill... wow, ich bin eine Männerversteherin! *jipiie*

drewshine - 20. Sep, 10:38

gratuliere zur "männerversteherin" *lacht* - wie schaut's aus, gibst du seminare zu dem thema? und wo kann man die buchen? und kann ich bitte, bitte bei der ersten veranstaltung dabei sein?

busserl meine süße!
sarah_t - 20. Sep, 17:56

ich glaub sowas geht gar nicht.

und die männerversteherin nehm ich zurück.

dafür werd ich jetzt zum dummen weibchen... ich wart doch tatsächlich auf einen anruf, der mir sagt, wie ich meine nächsten 2 tage verplane... argl!!! (zu meiner verteidigung kann ich vorbringen, dass ich echt nichts zu tun hab und "planen" bedeutet, dass ich mir überleg, wann ich aufsteh, was und wann ich einkaufen geh und welchen film ich an welchem abend anschau... ICH WILL WIEDER LERNEN ODER ARBEITEN DÜRFEN!!!!)
drewshine - 20. Sep, 22:51

ganz ehrlich "dummes weibchen" sind zwei worte, die ich mit allen möglichen menschen auf diesem planeten assoziiere (paris hilton oder britney spears zum beispiel), aber du, liebe sarah, wärst mir dazu nie eingefallen...

ich stell mir das für ein paar tage sogar ganz angenehm vor - einfach zurück lehnen und zur umwelt sagen "ach, mach du mal und sag mir dann bescheid, was ich zu tun hab". ich würd's sicher nicht immer so wollen, aber so mal zwischendurch, zum ausrasten... why not?

aber lernen und arbeiten wird sehr bald wieder täglicher bestandteil deines lebens sein, ganz sicher :-)
sarah_t - 21. Sep, 11:55

hehehe...

joa, lang kann ich eh nicht warten. außerdem: frei halten tu ich mir die zeit auch nicht.

also hab ich für heut nachmittag/abend eine einladung angenommen und ihn dann angerufen und gesagt, dass ich mich freu, wenn er morgen abend zu mir kommt, weil bis dahin bin ich nicht da. (sitz in payerbach in einem whirlpool...) *grins*

und jetzt muss ich los. hund zur urlaubsstelle bringen. ich bin einfach nicht geschaffen für ein leben als dummes weibchen...
drewshine - 21. Sep, 21:29

na dann viel spaß in payerbach im whirlpool :-) - und nicht zu weit rausschwimmen ;-)

busserl!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geräuschdämmung
Durch Zufall über Google auf diese wunderschöne Seite...
Ing.enders (Gast) - 5. Mär, 18:13
Nachdem ich eine aktive...
Nachdem ich eine aktive Befürworterin von "Kleinvieh...
drewshine - 10. Dez, 17:52
wiove
Liebe Julia, liebe(r)? creature, lasst Euch euer Glück...
caro (Gast) - 10. Dez, 17:13
man nehme sich ein beispiel...
man nehme sich ein beispiel am kung fu panda, er sah...
creature - 10. Dez, 12:07
Du hast völlig recht,...
Du hast völlig recht, allerdings gibts halt auch viele...
drewshine - 10. Dez, 11:50
da stimme ich dir voll...
da stimme ich dir voll zu! genau darüber dachte ich...
creature - 10. Dez, 11:20
danke, laru. der text...
danke, laru. der text ist aber nicht von mir, den...
drewshine - 23. Apr, 21:38
.
mein Mitgefühl trotzdem oder deswegen wunderschöner...
Laru - 22. Apr, 15:13
hehe.. naja, also zumindest...
hehe.. naja, also zumindest so reden als würdest du...
Laru - 9. Sep, 17:18
dazu hab ich eine frage:...
dazu hab ich eine frage: wie kann ich mir zeit für...
ambi (Gast) - 8. Sep, 14:17

Worth to be read...


Antoine de Saint-Exupéry, Antoine de Saint Exupéry
Der Kleine Prinz



David Schalko
Frühstück in Helsinki


Thomas Glavinic
Das bin doch ich


Daniela Zeller, Robert Kratky, Thomas Wizany
Die ganze Wahrheit über ...



Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind




Mark Buchanan
Small Worlds

Deine Stimme gegen Armut

Deine Stimme gegen Armut

Suche

 

Status

Online seit 6664 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 18:13

Credits

Haftungshinweis

Ich erklären hiermit ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten habe und distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Besucher seit 26.02.2008


Kategorie: today's quote
Kategorie: today's song
Kategorie: today's special
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development